alphabethisch sortiert   A Apfelringe und Apfelchips (aus dem Dörrgerät)   B Bärlauch-Quiche Basisrezepte für Ölauszug, Wasserauszug, Tinktur, Creme und mehr Reste lecker verarbeiten: Brezel-Streusel Beef Jerky (aus dem Dörrgerät)   C Chimichurri Colakraut-Sirup (Eberraute)   E Einen Gruß vom Kaffeetisch Einfaches Brot mit Emmer Einkornbrötchen aus der Muffinform Erdbeerzucker Erkältungssalbe selbermachen (Wick Vaporub-Ersatz) Erste-Hilfe-Stift Estragon in Essig   F Frohes an Ostern   G Gefüllte Eier mit Kerbelcreme Anregende Würze: Gundermann-Salz   H Hasentorte Hasenkuchen Hefezopf mit frischen Frühlingskräutern   K Kamut-Kürbisbrot mit Schinkenwürfeln   M Möhren-Orangen-Muffins im Grünen   P Pflege-Creme mit Arnika-Tinktur und AloeVera … oder drei wuselige Freundinnen in der kleinenweiterlesen

Rudolf hat seine echte Nase verloren und mit einer roten Bimmel ersetzt. Wenn Weihnachten dieses Jahr schon so ernst ist, dann kann man auch mal Quatsch machen, finde ich. Und wenn das Weihnachtsgeschenk dazu noch gänzlich Corona-konform ist… Ein Glas, dass leicht zu desinfizieren ist. Inhalt und Zubehör, der mit Handschuhen verpackt wurde. Einfach ein rotes Schokobonbon oder ähnliches mit im Glas verstecken. Et voila.weiterlesen

Die Topfdeckel fliegen wild umher und niemals ist der richtige sofort greifbar. Die Schneiden der Küchenmaschine liegen aufeinander und misshandeln sich gegenseitig? Mit ein bisschen Mühe lässt sich ganz einfach mehr Staufläche in die Küchenschubladen bringen. Auch super fürs Büro, für den Garten … hat jemand noch einen Geschirrspüler für mich übrig? Grünzeug, Delikatessen und Upcycling: Das sind Tage mit meiner Mama. Ganz typisch, wenn meine Mutter zu Besuch kommt ist eine kreative, kulinarische Zeit, an denen Gespräche im Vordergrund stehen und am Ende immer irgendwas originell-produktives herauskommt. Neulich wieder. Mama kam mit einem Kofferraum voller Ideen, Neuigkeiten aus der Heimat, neuen Rezepte (und dessenweiterlesen

Ich liebe es einfach, wenn meine Mama zu Besuch da ist und Ihre neuesten kulinarischen Kreationen im Gepäck hat. Diesmal: Vier unfassbar leckere Auftstrichsorten, die sich aber auch als Beilage für Gegrilltes eignen. Danke, Mama.   Grundlage für jede der Sorten: 80 Gramm Butter und 30 Gramm Olivenöl etwas Salz und Pfeffer Butter mit der Gabel auf einem Teller cremig schlagen, Hefeflocken und Gewürze unterheben, dann die restlichen Zutaten einarbeiten:   Nummer 1: Knoblauchbutter 3 Knoblauchzehen  durch eine Presse oder ganz fein hacken und zerdrücken   Nummer 2: Hefeflockenbutter (ziemlich geil als Schmelzkäse-Ersatz!) 2 EL Hefeflocken  unterheben   Nummer 3: Kräuterbutter 1 EL frische Pimpinelle,weiterlesen

Bei Pfirsich und Erdbeere läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Und wenn man so richtig Heißhunger darauf hat, kauft man gerne mehr als es für die Haltbarkeit gut ist. Wer einen Garten hat kennt das, wenn auf einen Schlag viel zu viel Obst reif ist. Und neben Marmelade, Gelee, Kompott, Likör oder anderen kulinarischen Köstlichkeiten lässt sich Obst auch als Fruchtleder etwas länger haltbar machen. Denn Fruchtleder ist, luftdicht und kühl gelagert, ebenfalls bis zu mehrere Monate lang haltbar. Das funktioniert sowohl im Dörrgerät als auch im Backofen recht einfach: Früchte säubern, ggfs. entkernen und zerkleinern. Mit einem Stabmixer zu Brei passieren. Den Breiweiterlesen