Herbst-Cookies mit Kürbis und Cranberry backen (funktioniert aber auch mit jedem anderen Keks), kalt werden lassen und vier bis acht davon grob zerkleinern. 1 Becher Sahne steif schlagen, 100 Gramm Frischkäse und zerhackte Cranberrys nach Belieben unterrühren. Für die Soße 100 Gramm Zucker und 4 EL frisch aufgebrühten Espresso in einer Pfanne karamellisieren. 75 Gramm Sahne dazu geben und ein paar Minuten leise köcheln lassen und verrühren, bis die Soße deutlich eindickt. Auskühlen lassen und kalt stellen. Erst die Mousse in ein Glas oder in ein Schälchen, dann die Soße drüber fließen lassen. Mit weiteren zerbröselten Cookies, Schokolade oder Cranberrys garnieren.   Achso … dasweiterlesen

Was hat Saison?   Rezepte der Saison Winterblattsalat mit Pomelo und Walnüssen Wintersalat Wintergemüseauflauf (mit Knollensellerie) Wurzelsuppe (mit Knollensellerie) Suppe mit Spinatknödeln Gnocchi mit Spinat und Hirtenkäse Cranberry-Senf-Dip Cranberry-Chutney   ‎   Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern   Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachenweiterlesen

November ist Schnupfenzeit! pflegt und lässt Nasenschleimhäute abschwellen 1 Hand voll frischen, angequetschten (oder 2 EL getrockneten) Majoran mit 60 ml Olivenöl in ein Gefäß füllen und zwei Wochen ziehen lassen. Das Öl abseihen und auf maximal 40 Grad erhitzen. 10 Gramm Bienenwachs im Wasserbad schmelzen und mit dem Öl verrühren. Die Salbe in keimfreie Tiegel abfüllen.  weiterlesen

Mein Friedhofserden-Dessert besteht aus zwei Schichten in einem Glas. Unter eine locker, luftige Schokomousse und oben drauf zerkrümelte Schoko-Cookies.   Die Schokomousse 250 Gramm Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. 2 normalgroße, frische Eier über dem kochenden Wasserbad für etwa eine halbe Minute schaumig aufschlagen und ständig rühren. Sonst stockt’s. Die Hitze vom Eischaum nehmen und die verflüssigte Schokolade gründlich einrühren. Abkühlen lassen auf Zimmertemperatur. 500 ml Schlagsahne fast steif schlagen und anschließend sanft unter die Schokocreme heben. Nicht unnötig viel verrühren. Schoko-Mousse in Behälter füllen und kalt stellen, mindestens für drei Stunden.   Für das Friedhoferden-Dessert … … wird die Schokomousse mit den Krümeln zertrümmerter Schoko-Cookiesweiterlesen

Was hat Saison?     Rezepte der Saison Topinamburwaffeln Kohlrabi-Möhren-Lauch-Pfanne Süßkartoffel an Wintersalat     Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern   Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachenweiterlesen

Okay, irgendwas ist bei diesem Bild schief gelaufen, aber die Idee ist es die zählt. Aus Pappe einfach kleine Fledermäuse ausschneiden und diese in die Gabeln klemmen. Die eignen sich somit auch als Namensschilder. Wer, wie ich, es nicht schafft, leere Klorollen wegzuwerfen, der darf sich bei den Serviettenkraken freuen. Endlich gibt es einen Grund, dass ich sie aufgehoben habe.   Kreativ oder kulinarisch: Mehr Ideen für Halloweenweiterlesen