Schon gelesen? Newsletter und Beitragsübersicht für September 2018   Unser KAOS-Garten Gartenkalender OKTOBER – der Endspurt beginnt Aussaatkalender für Oktober, November und Dezember Ernteticker  |  1. Oktober Ernteticker  |  6. Oktober Ernteticker  |  11. Oktober Ernteticker  |  21. Oktober Ernteticker  |  27. Oktober   Aus der Hexenküche Kräuterbutter oder Startklar-fürs-Kochen-Butter Ingwer-Teekonzentrat Halloween: Kürbiskuchen mit Kotzdip Halloween-HotDog-Finger Halloween-Hackratten Dessert mit Friedhofserde   Kreatives Give-aways für die Kinder: Gespenster-Lollies für kleine Halloween-Gäste Rübenmonster für Halloween Halloween: Monster als Türwächter Schleimspur zur Halloween-Pforte Willkommen, Halloween! Blutbad an Halloween Halloween-Deko: Spinnenweben XXL Und wieder diese Halloween-Augen Halloween: Die Tischdeko Gruselgläser für die Halloweenparty   Allerlei – frisch gepresst Ichweiterlesen

Was hat Saison?     Rezepte der Saison Topinamburwaffeln Kohlrabi-Möhren-Lauch-Pfanne Süßkartoffel an Wintersalat     Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern   Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachenweiterlesen

Was hat Saison?     Rezepte der Saison Quittenmarathon Apfel-Quitten-Konfitüre Matjessalat mit Äpfeln und Schnittlauch Brokkolisalat Brokkoli-Kartoffel-Gratin Scharfe Paste mit (Chili)     Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern   Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachenweiterlesen

Vollbepackt verlassen wir den Wochenmarkt. Anschließend noch ein kurzer Stopp beim Supermarkt, um all das zu besorgen, was sonst noch gebraucht wird. Hier eine Packung Kaffee. Bio und Fairtrade natürlich. Hier ein Becher Schmand. Bio natürlich und fair zum Milchbauern. Hier Gewürze, hier ein Spülmittel, Duschgel, meine Kosmetik, hier Klopapier – alles Bio. Der ganz normale Wocheneinkauf am Samstag für uns. Doch während des Bummels durch die Regale wird mir plötzlich eines klar: Ich kann diesen ganzen Bio-Irrsinn nicht mehr ertragen! Denn, wie sinnbefreit ist es bitte, Bioware besonders zu kennzeichnen? Wäre es nicht sinnvoller endlich alle anderen abzustempeln? Ist Bio nicht das Natürliche, dasweiterlesen

Was hat Saison?   Rezepte der Saison Krautsalat Wintergemuese-Schupfnudelpfanne (mit Weißkohl und Rüben) Kürbisrisotto Fruchtiges Mangoldgemüse Zitronenöl Brot mit Roter Bete und Zwiebeln Zwiebel–Pilz-Pastete   Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern   Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachenweiterlesen

Was hat Saison?     Rezepte der Saison Tagliatelle mit Lachs, Pastinake und Möhren Fruchtessig selbst herstellen (mit Schwarzer Johannisbeere) Johannisbeer-Vinaigrette Grüne-Tomaten-Chutney Pilze trocknen     Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Und wenn’s zu viel für den Vorratskeller ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern   Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachenweiterlesen

Was hat Saison?     Rezepte der Saison Bangers and mash (mit Möhren, Kartoffeln und Sellerie) Gemüsefrikadellen Gemüselasagne mit veganer Béchamelsauce Rucola-Kartoffel-Bällchen Gefüllte Gierschkartoffeln Knusprige Kartoffel-Baguettes Pumpkin Spice selbstgehext (mit Ingwer)     Und wenn’s zu viel für den Vorratskeller ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern   Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten   Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachenweiterlesen

Schon gelesen? Newsletter und Beitragsübersicht für August 2018   Unser KAOS-Garten Gartenkalender SEPTEMBER – der Herbst steht vor den Toren Aussaatkalender September Ernteticker  |  1. September Ernteticker  |  8. September Ernteticker  |  14. September Ernteticker  |  20. September Ernteticker  |  28. September Ernteticker  |  30. September Wie, was, wann, wo für den Winter lagern   Aus der Hexenküche Oh Du schöne Einmachzeit … Pumpkin Spice selbstgehext Liebstöckl-Paste: Gesundes Maggi selbstgehext Tomatenmark selbstgehext   helfen, heilen & hex hex Sommerliche Düfte konservieren für den Winter Hundertjähriger Kalender: Der Herbst im Venus-Jahr Vollmond im September: Rebmond oder Erntemond (2018)weiterlesen

Was hat Saison?     Rezepte der Saison Gemüsefrikadellen aus Romanesco Wintergemüse-Schupfnudelpfanne mit Kürbis Wurzelsuppe mit Pastinake und Wurzelpetersilie   ‎   Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten   Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachenweiterlesen

Was hat Saison?   Rezepte der Saison ‎Zwiebel–Pilz-Pastete Ofenkartoffeln mit Salat Zwiebelschmalz Knoblauchbohnen Rote–Bete-Dip Kürbis– und Rote–Bete-Chips   ‎   Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten   Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachenweiterlesen