Ich brauche Hilfe!!! Irgendwo habe ich gelesen, dass Weckgläser zum Einkochen einfach nur umgedreht und auf dem Kopf stehen müssen. Gesagt, getan. Gläser ausgewaschen, Gemüse rein getan, mit Gummi und Deckel versehen – und umgedreht. Doch alle Gläser blieben offen. Wisst Ihr, was hier schief lief?       Hihi. Natürlich nur ein Scherz. Ein Aprilscherz!   Richtig einkochen – so wird’s was!  weiterlesen

Schon gelesen? Newsletter und Beitragsübersicht für Februar 2018     Unser KAOS-Garten Pflanz‘ eine Blume – an Gregori  Ernteticker  |  8. März Ernteticker  |  16. März Ernteticker  |  27. März Ernteticker  |  30. März     helfen, heilen & hex hex Vollmond im Februar/Anfang März: Schneemond Vollmond im März: Reiner Mond, Saatmond Ätherische Öle – von Kopf bis Fuß Wettervorhersage nach dem Hundertjährigen Kalender Hundertjährigen Kalender: Der Frühling im Venus-Jahr Ostern und Ostara – Rituale und Traditionen     Allerlei – frisch gepresst 1000ster – auf 1000 mehr! Ich habe es satt: Die ganze Plastikflut Licht aus: Heute ist Earth Hour 2018weiterlesen

Was hat Saison?   Rezepte der Saison   ‎   Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blütenweiterlesen

Was hat Saison?   Rezepte der Saison ‎Schaumsüppchen mit Brennnesseln und Bärlauch Bärlauch-Pesto Radieschen-Gurken-Salat Frischkäsekugeln (u.a. mit Radieschenblättern)     Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blütenweiterlesen

„Earth Hour“ oder auch „Stunde der Erde“ – das sind die Namen einer Umweltschutzaktion, die das Bewusstsein für Natur und Umwelt erhöhen und Energiesparen und die Reduzierung von Treibhausgasen symbolisch unterstützen soll. Von 20.30 bis 21.30 Uhr sollen heute, Samstag, 24. März 2018, alle Lichter ausgeschaltet werden. Die ersten, die diese Aktion aufgriffen, waren die Engländer. Am 21. Juni 2007, dem längsten Tag des Jahres, wurden unter dem Motto „Lights Out London“ in der britischen Hauptstadt zahlreiche Lichter zwischen 21 und 22 Uhr ausgeschaltet, unter anderem auch zum ersten Mal seit 68 Jahren die berühmte Leuchtreklame am Piccadilly Circus. Am 20. Oktober folgte die kalifornischeweiterlesen

Seit diesem Jahr dürfen Plastiktragetaschen beim Einkaufen nicht mehr kostenlos an der Kasse herausgegeben werden. Die EU will die Umwelt besser vor Plastikmüll schützen. Und, oooh, wie habe ich mich gefreut. Endlich jemand der mitdenkt. Doch, weit gefehlt. Denn nun ist Plastik auch überall da, wo es vorher noch nicht war. Plastik ist nicht nur gefährlich für Mensch und Umwelt – nicht zuletzt wegen seiner verdammten Langlebigkeit. Bis zu 450 Jahre braucht es, bis es endgültig zersetzt ist. Und selbst dann wird vermutlich noch so viel im Meer, in der Erde und im Menschen sein, dass es gefährlich wird. Wann wird es der Mensch endlichweiterlesen

Was hat Saison? Nix. Gar nix. Das nenne ich eine klassische Fehlkalkulation in der Beetplanung. Wie gut, dass ich genügend eingefroren und eingekocht habe. Hoch leben meine Lager! Doch auch die wilde Natur hält etwas parat:   Rezepte der Saison ‎ Huflattich an veganer Sauce Hollandaise Bacon umwickelter Huflattich ‎     Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blütenweiterlesen

Was hat Saison? Oh, oh. Die Beete sind fast leer. Der letzte Spinat ist nun geerntet, eingemacht und eingefroren.     Rezepte der Saison ‎ Spinat-Hirtenkäse-Blätterteigschnecken Richtig einkochen – so wird’s was!   ‎   Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blütenweiterlesen

Schon gelesen? Newsletter und Beitragsübersicht für Januar 2018     Unser KAOS-Garten Es geht wieder los!   Ernteticker: Ernteticker  |  1. Februar Ernteticker  |  8. Februar Ernteticker  |  16. Februar Ernteticker  |  20. Februar Ernteticker  |  24. Februar     Aus der Hexenküche Abstrakter Versuch einer bass-geformten Geburtstagstorte Perfekt für Fasching und Feiern: Gefüllte Windbeutel     Allerlei – frisch gepresst Alles Gute zum Bloggeburtstag! Ich habe es satt, Teil II: Gechiptes Gen-Gemüse durch Monsanto und Co.weiterlesen

Kinners, wie die Zeit vergeht. Drei Jahre sind seit Bloggründung vergangen. Sogar als www.selbstgehext.de ist mein Blog bereits eineinhalb Jährchen alt. Beinahe 1000 Beiträge habe ich bereits veröffentlicht, 685 Bilder dazu. Hunderte weitere Beiträge sind bereits entworfen. Und auch sonst sind die Zahlen um meinen Blog gewachsen! So begrüßt www.selbstgehext.de täglich zwischen 3000 und 8000 Besucher (Spitzenwert: 45.000!). Auch die Fotos beweisen, dass er sich ordentlich gemausert hat: Noch mehr Zahlen? Dann geht hier zu meinem Media Kit.  weiterlesen