Alle Herdplatten glühen, die Backofen sind in Dauerbetrieb. Und es ist noch lang kein Ende in Sicht. Die Messer sind gewetzt, Gläser gespült und ich toooootal bereit. Oder so ähnlich.   Wie, was, wann, wo für den Winter lagern   Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachen Sauer einlegen   Rezepte rund um die Gemüseernte, die nicht nur lecker sind, sondern auch möglichst viel von dem Grünzeug verbrauchen: Suppengemüse Suppenwürfel Pesto Gemüsekuchen Soffritto Gemüsesuppe Resteverarbeitung, Teil I Resteverarbeitung,weiterlesen

Was hat Saison?     Rezepte der Saison ‎Pepino braucht kein Rezept, die wird so vernascht. Die Äpfel werden teils eingelagert, aber es reicht für Apfelbrot und Apfelessig (aus den Resten). Bandnudeln mit Waldpilzen   ‎   Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten   Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachenweiterlesen

Schon gelesen? Newsletter und Beitragsübersicht für Juli 2018   Unser KAOS-Garten Gartenkalender AUGUST und HOCHSOMMER Aussaatkalender August Ernteticker  |  2. August Ernteticker  |  6. August Ernteticker  |  11. August Ernteticker  |  19. August Ernteticker  |  29. August   Aus der Hexenküche Fruchtessig/Apfelessig selbst herstellen Gurken einlegen Selleriepaste für den Vorrat Der allergeilste New York Cheesecake ever Orangen-Salz mit Thymian oder Pfefferkresse Allerlei – frisch gepresst Ich habe es satt: Skandale und Billigfleisch in Massen Vollmond im August: Kornmondweiterlesen

Was hat Saison?   Rezepte der Saison ‎ Chilis an der Schnur Gemüseallerlei für den Grill Brokkoli-Kartoffel-Gratin und Brokkoli-Pesto Holunderbeerensaft Melonen-Birne-Granatapfel-Couscoussalat Selleriepaste       Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten   Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachenweiterlesen

Was hat Saison?   Rezepte der Saison ‎Mamas Zucchini-Pfannkuchen Gurken einlegen Minikürbis gefüllt mit Kürbissuppe Wildtomaten sauer eingelegt     Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten   Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachenweiterlesen

für je 1 Kilo Gurken   Die Grundgewürzmischungen Salz-Gurken 5 Knoblauchzehen 1 Hand voll frischen Dill 60 Gramm Salz   Gewürzgurken 1 große Zwiebel in feinen Würfeln oder Ringen 6 EL Senfkörner 2 EL schwarze Pfefferkörner 1 Hand voll Dill 1 Hand voll Bohnenkraut 80 Gramm fein geriebenen Meerrettich 1 grob geraspelte Chili 1 Lorbeerblatt   Gurke süß-sauer 200 ml weißen Balsamicoessig 50 Gramm fein geriebenen Meerrettich 3 EL gehackten Dill 2 EL Senfkörner 1 EL Pfefferkörner Lorbeerblätter nach Belieben optional: 1 TL Pimentkörner     Schritt 1: Gurken reinigen und salzen Pro Kilo Gurken werden 4 EL Salz in so viel Wasser gelöst, wieweiterlesen

Was hat Saison?   Rezepte der Saison Vegetarisches Mousaka (mit Auberginen) Ratatouille-Gratin (mit Auberginen und Tomaten) aus den Äpfeln mache ich ganz einfach Fruchtessig. Kumquats kommen auf meinen locker, leichten Sommer-Cheesecake im New Yorker Stil.     Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten   Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachenweiterlesen

Basilikum Blumenkohl (Wintersorte) Bohnen Chinakohl Endivie Feldsalat Fenchel Grünkohl Kohlrabi Komatsuna Kopfsalat Lauchzwiebeln Mangold Mizuna Pak Choi Petersilie Radicchio Radieschen Rettich Rüben Rucola Salat Schwarzer Winter-Rettich Senf-Salat Spinat Spitzkohl Winterportulak Winterzwiebel Zuckerhut   Gartenkalender für Augustweiterlesen

Vermutlich wird jetzt allgemein mehr Zeit mit Ernten, als mit dem Aussäen verbracht. Doch nun ist auch die Zeit, alle Vorbereitungen für den Herbst und den Winter zu treffen. Gründünger darf nicht unterschätzt werden, denn er verbessert die Erde für die nächste Saison. Ganz einfach die kahlen Stellen in den Beeten damit füllen.   Im Gemüsegarten … … hacken, gießen und ernten nicht vergessen! … Blüten von Tomaten entfernen, … Radicchio, Zuckerhut, Brokkoli und Endivien pflanzen, … Auberginen und Tomaten schütteln, Melonenblüten mit einem Pinselchen künstlich befruchten, … Chinakohl und Porree bis Mitte August aussäen, … Lauchmotte, Kohlweißlinge, Raupen und Erdraupen bekämpfen, … Tomatenblätter-Auszug oderweiterlesen

Thymian oder Pfefferkresse fein zerhacken oder in der Küchenmaschine pürieren. Ebenso die abgeriebene Schale von einer Bio-Orange. Alles in einem großen Glas mit grobem Meersalz oder Steinsalz aufschichten. Ein paar Tage stehen lassen, Glas täglich mehrfach drehen. Wie es weiter geht, gibt’s hier bzw. am Beispiel Rucola-Salz. Merken Merkenweiterlesen