Es wird blumig: Die Deko zur Gartenparty
Rezepte? Gartenparty: Zeit zum gepflegten Grillen und Chillenweiterlesen
Rezepte? Gartenparty: Zeit zum gepflegten Grillen und Chillenweiterlesen
Wie oft habt Ihr in diesem Jahr schon gegrillt? Gibt es etwas Schöneres, als mit Freunden zusammen abends im Garten zu sitzen? Meine Klassiker, wenn der Grill ruft: Tierisches: Fisch und Rind am Spieß Pflaume und Minze in Schwein Steinbeißer vom Grillblech Burger vom Grill Marinaden: mit Kräutern für Grillgemüse Scharfe Paste Currypaste, die Allzweckwaffe Beilagen vom Grill: Beinwellröllchen gespickte Grillkartoffeln Kartoffeln mit Sesam Gemüseallerlei Tofu mit Sesam Grillgemüse Grillspieße und durchgedrehte Kartoffeln am Spieß Stockbrot Salate: Gurke-Granatapfel-Salat Franzis Schichtsalat Nudelsalat Kartoffelsalat Brokkolisalat Couscoussalat ohne Kochen und noch viel mehr Salate! Dips: Mayo, Remoulade und Aioli Zwiebelschmalz Senf Kräuterbutter Tunfischcremeweiterlesen
19. April 2019 | 13:12:12 Uhr 30. April 2018 | 02:58:12 Uhr 11. April 2017 | 08:08:12 Uhr 22. April 2016 | 07:23:42 Uhr weitere Namen: „hare moon“, Pinker Mond („pink moon“), Mond der knospenden Bäume bzw. Gräser („sprouting grass moon“), Eiermond („egg moon“), Fischmond („fish moon“), Schmetterlingsmond Bedeutung / Symbolkraft: Fruchtbarkeit, Wildheit, Trieb, Wachstum, Energie, Sorglosigkeit Lustvoll geben sich nun Hasen ihren Trieben hin. Sie spielen, „tanzen“ und balgen sich zur Zeit dieses Mondes. In weiten Teilen Europas bedeutet der Hase Fruchtbarkeit und Frühling. Amerikas Ureinwohner benannten den „pink moon“ nach den dortigen ersten Frühlingspflanzen – dem pinken Moos und dem wilden,weiterlesen
Ich brauche Hilfe!!! Irgendwo habe ich gelesen, dass Weckgläser zum Einkochen einfach nur umgedreht und auf dem Kopf stehen müssen. Gesagt, getan. Gläser ausgewaschen, Gemüse rein getan, mit Gummi und Deckel versehen – und umgedreht. Doch alle Gläser blieben offen. Wisst Ihr, was hier schief lief? Hihi. Natürlich nur ein Scherz. Ein Aprilscherz! Richtig einkochen – so wird’s was! weiterlesen
21. März 2019 | 02:42:54 Uhr (MEZ) 31. März 2018 | 14:36:54 Uhr (MEZ) 12. März 2017 | 15:53:48 Uhr (MEZ) 23. März 2016 | 13:00:54 Uhr (MEZ) weitere Namen: „chaste moon“, „seed moon“, Samenmond, Saftmond (im Sinne von Lebenskraft, „sap moon“), Wurmmond („worm moon“) Bedeutung / Symbolkraft: Aussaat, Erwachen, Zukunftspläne, Erfolg, Liebe und Freundschaft, Fruchtbarkeit und Potenz, Reinheit 2018 war dieser Vollmond zudem ein Blauer Mond. Der Frühling ist da. Der Boden wird wieder weicher, Regenwürmer werden aktiv und die Vögel kehren zurück. Der richtige Zeitpunkt, um die Baumsäfte (wie Birke oder Ahorn) anzuzapfen. Es ist Zeit um Auszusäen. Nicht nur Pflanzen,weiterlesen
Der Frühling ist meine liebste Jahreszeit. Klar, auch Sommer, Herbst und Winter haben ihre Reize, aber der Frühling eben deutlich mehr. Ich liebe diese kleinen aufkeimenden Knospen, die zu Blättern und Blüten und Früchten werden. Ich liebe diese kleinen Wildkräuter, die es einfach so schaffen, aus aufgetautem Schlamm heranzuwachsen. Ich liebe die Singvögel, die sich ihren Frühlingsgefühlen hingeben. Den Duft von Krokussen, Tulpen, Narzissen und Jasmin und auch den starken Knobiduft, wenn der Hund plötzlich mitten im Wald in einem Bärlauchfeld steht. Alles ist neu, frisch und irgendwie in Pastell. Das Licht am Ende des Tunnels. Meine Rituale für Ostara und Ostern – ohneweiterlesen
Mein 1000ster Beitrag ist online! Wettervorhersage nach dem Hundertjährigen Kalender schlich sich einfach so ein. Einfach so. Als einer von vielen Beiträgen – von A wie Ab-durch-die-Hecke-Chutney bis Z wie Zwiebelschmalz auf vegan aus der Hexenküche, von Gartenthemen wie Anbautipps, über meine Kräuterspirale bis hin zum aktuellesten Ernteticker. Helfendes und Heilendes – und ein bisschen hex hex. Manchmal habe ich viel zu sagen, manchmal bin ich ganz wortlos. Doch ich habe noch lange Bock auf Blog!weiterlesen
19. Februar 2019 | 16:53:36 Uhr (MEZ) 2. März 2018 | 01:51:24 Uhr (MEZ) 11. Februar 2017 | 01:32:54 Uhr (MEZ) 22. Februar 2016 | 19:19:54 Uhr (MEZ) weitere Namen: „snow moon”, wilder Mond, Sturmmond („storm moon“), Hungermond („hunger moon“) Bedeutung / Symbolkraft: Naturstärke, Energie und Fruchtbarkeit nach langer Dunkelheit, Gesundheit, Reinheit Die Natur ruht sich noch unter der Schnee- und Eisdecke aus und bereitet sich auf das kommende Erwachen vor. Die ersten Frühlingsboten erscheinen. Auch unsere Körper sehnen sich nach Licht, Wärme und Energie. Die Ureinwohner Amerikas nannten diesen Mond auch Hungermond, da der meist noch liegende Schnee, das Jagen erschwerte. weiterlesen
Kennt Ihr das? Meine Schwägerin, meine Kollegin und sooooo viele andere mehr können es einfach: Sie machen zauberhafte Motivtorten – mit lebensechten Babyformen, Fondantrosen wie aus Meisterhand oder ganzen Ponyhofmotiven. Ich kann es einfach nicht. Gar nicht. 😉 Ich hab es zumindest versucht. Diese gab es am Geburtstag meines Mannes. Doch zumindest bekommt man kein schlechtes Gewissen, wenn man meine Torten verschmaust. Als Teig habe ich Fantakuchen gebacken und genutzt. Mit einer Schablone in Form geschnitten und den Basshals und -korpus mittig und flächig mit diesem Trick in zwei geteilt. Bestrichen mit meiner Schoki-Buttercreme und wieder zusammengeklappt, ist die Grundlage fast fertig. Im Wasserbad zweierleiweiterlesen
Datenschutzerklärung Designed using Creattica. Powered by WordPress.
Für mich sind Cookies nur Kekse. Doch diese Seite verwendet Cookies und Google-Services, wie z.B. Google Fonts, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.
Datenschutzerklärung