Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Topinamburwaffeln Kohlrabi-Möhren-Lauch-Pfanne Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachen Wie es gut wird: Arbeitskalender Aussaatkalender Gartenratgeberweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Quittenmarathon Apfel-Quitten-Konfitüre Bangers and mash (mit Möhren, Kartoffeln und Sellerie) Gemüsefrikadellen Gemüselasagne mit veganer Béchamelsauce Rucola-Kartoffel-Bällchen Gefüllte Gierschkartoffeln Knusprige Kartoffel-Baguettes Pumpkin Spice selbstgehext (mit Ingwer) Tagliatelle mit Lachs, Pastinake und Möhren Grüne-Tomaten-Chutney Pilze trocknen Krautsalat Wintergemuese-Schupfnudelpfanne (mit Weißkohl und Rüben) Kürbisrisotto Fruchtiges Mangoldgemüse Zitronenöl Brot mit Roter Bete und Zwiebeln Zwiebel–Pilz-Pastete Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläserweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Mini-Paprika gierschgefüllt Brokkoli-Hühnchen-Nudelpfanne Brombeeren-Blechkuchen Romanesco-Fladen Zwiebel–Pilz-Pastete Ofenkartoffeln mit Salat Zwiebelschmalz Knoblauchbohnen Rote–Bete-Dip Kürbis– und Rote–Bete-Chips Gemüsefrikadellen aus Romanesco Wintergemüse-Schupfnudelpfanne mit Kürbis Wurzelsuppe mit Pastinake und Wurzelpetersilie Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachen Wie es gutweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Quiche mit Ratatouillegemüse Reste der Sommerküche Zwetschgen-Chutney Anis-Grießtörtchen mit Zimtzwetschgen Bandnudeln mit Waldpilzen Flammkuchen mit Waldpilzen und Salbei Blumenkohl-Küchlein Mini-Gurken werden schonungslos vernascht Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachen Wie es gutweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Pepino braucht kein Rezept, die wird so vernascht. Die Äpfel werden teils eingelagert, aber es reicht für Apfelbrot und Apfelessig (aus den Resten). Grüne-Tomaten-Chutney mit jeder Menge Knoblauch Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sichweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Mamas Zucchini-Pfannkuchen Gurken einlegen Minikürbis gefüllt mit Kürbissuppe Wildtomaten sauer eingelegt Gemüseallerlei für den Grill Brokkoli-Kartoffel-Gratin und Brokkoli-Pesto Holunderbeerensaft Melonen-Birne-Granatapfel-Couscoussalat Selleriepaste Süßkartoffel an Wintersalat Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachen Wie esweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Gurken–Gundermann–Giersch-Salat: Gurken würfeln, Kräuter feinhacken, mit Essig-Öl und Grünem Unkräutersalz würzen. Orangen-Salz mit Thymian oder Pfefferkresse Das Geheimnis der italienischen Küche: Soffritto Vegetarisches Mousaka (mit Auberginen) Ratatouille-Gratin (mit Auberginen und Tomaten) aus den Äpfeln mache ich ganz einfach Fruchtessig. Kumquats kommen auf meinen locker, leichten Sommer-Cheesecake im New Yorker Stil. Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläserweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Lasagne mit Lachs und jungem Baumspinat Tomaten-Fenchel-Gratin Tomaten–Fenchel-Polenta-Auflauf Eigene Tomaten – getrocknet und eingemacht Veganes Gartengulasch und Petersilienknödel (mit Tomaten, Fenchel und Bohnen) Einkoch-Grundrezepte (auch für Bohnen) Sauer eingelegte Tomaten Konservieren in Essig Superfluffiger Mirabellenkuchen Fruchtessig selbst herstellen (mit Schwarzer Johannisbeere) Johannisbeer-Vinaigrette Bohnen einkochen Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für denweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Radieschen-Gurken-Salat funktioniert auch mit Mexikanischen Minigurken Tomaten-Fenchel-Gratin Tomatenpfannenpizza Gierschgefüllte Tomaten (und Paprika) Fisch mit Möhrensticks und Tomaten Lauwarmes, gelbes Mango-Möhren-Süppchen Erbsen–Möhren-Gemüse mit Würstchen und Kräutersoße Fischfilet mit eigenen Erbsen und Möhren Erbsen und Kirschtomaten in einer cremigen Frischkäse-Sauce Kohlrabischnitzel mit Kräuter-Polenta Kohlrabi–Möhren-Lauch-Pfanne Grüne Nudeln selbstgehext Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, woweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Heidelbeer-Saure-Sahne-Eis Zwiebel-Pilz-Pastete Meine 20 wichtigsten Pflanzen bei Erkältung Marinade für Grillgemüse Meine Kräutermischungen Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachen Wie es gut wird: Arbeitskalender Aussaatkalender Gartenratgeberweiterlesen