Was hat Saison?       Rezepte der Saison ‎ Nordhessisch: Schlupperkohl und Weckewerk Grünkohl, z.B. mit veganen Falafel ‎   Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blütenweiterlesen

Die ersten Töpfchen sind gefüllt, die ersten Saattütchen bereit gelegt. Die Pläne stehen schon längst. Ab jetzt ziehen wieder die Gewächshäuser und -häuschen bei uns ein und unser Wohnzimmer wird zum Ersatzgarten.   Es geht wieder los! Lasst die Spiele beginnen!   Zur besseren Planung: Gute und schlechte Nachbarn: Ein Hoch auf die Mischkultur!   So gelingt es sicher: Tricks für eine erfolgreiche Aussaat und Anzucht Kleine Helferlein bei der Aussaat Life hack für den Garten: Erde vorwärmen  weiterlesen

Was hat Saison?       Rezepte der Saison ‎ Wurzelsuppe   ‎   Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blütenweiterlesen

Schon gelesen? Newsletter und Beitragsübersicht für Dezember 2017 Rezepte-Archiv 2017     Unser KAOS-Garten Alle Vöglein sind schon da …   Ernteticker: Ernteticker  |  14. Januar Ernteticker  |  20. Januar Ernteticker  |  24. Januar Ernteticker  |  27. Januar   Aus der Hexenküche Kräuterteemischung „Blue Moon“     helfen, heilen & hex hex Wacholder-Salbe Wacholder-Öl   Vollmondkalender für 2018 Mondphasen 2018 Vollmond im Januar: Wolfmond Blauer Mond – der 13. Mond     Allerlei – frisch gepresst Ein frohes neues Jahr! Alle Vöglein sind schon da … Mein persönlicher erster Frühlingstag Ich habe es satt …weiterlesen

Was hat Saison?   Rezepte der Saison ‎ Lasagne mit Lachs und jungem Spinat Mikrogemüse bietet Vitamine im Miniaturformat   ‎   Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Merkenweiterlesen

Was hat Saison?   Rezepte der Saison ‎ Gartengulasch (mit Wintergemüse und Ewigem Kohl) und Petersilienknödel   ‎   Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Merken Merken Merkenweiterlesen

Was hat Saison? Rezepte der Saison Lauch-Käse-Hack-Suppe Topinambur-Waffeln Wacholder-Öl ‎ ‎ Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blütenweiterlesen

Was hat Saison?   Rezepte der Saison Grünkohl mit veganer Bratwurst Winterportulaksalat   ‎   Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Merken Merken Merken Merken Merken Merkenweiterlesen

Schon gelesen? Newsletter und Beitragsübersicht für November 2017   Unser KAOS-Garten Arbeitskalender: To-do-Liste für den Garten im Dezember     Aus der Hexenküche Was koche ich heute? – Woche 49 Was koche ich heute? – Woche 50 Was koche ich heute? – Woche 51 Was koche ich heute? – Woche 52   Kürbis-Möhren-Suppe Schwarzwurzelsuppe Suppe mit Spinatknödeln Kürbisspalten Fisch in Bierteig Knoblauchbohnen mit Fisch Gemüse, Reis und selbstgemachte Fischstäbchen Grünkohl und vegane Bratwurst Vegane Falafel an Champignons mit Salat Gnocchi mit Blattspinat und Hirtenkäse Winterportulaksalat Kartoffelsalat Couscoussalat mit Mandarinen Weizensalat mit Zitronenmelisse und eingelegter Quitte-Roter Bete-Mischung Streuselkuchen mit Mandarinen Quark-Marzipan-Mandel-Stollen Fruchtiger Stollen mit Hefe Frischkornbrei undweiterlesen

Das beste Weihnachtsgeschenk ever: Eine eigene Kornquetsche! Deshalb aus aktuellem Anlass:   Abgepacktes Müsli aus dem Supermarkt mag zwar lecker sein, ist aber auch ziemlich zuckerreich. Und eben alles andere als frisch. Wie wäre es also mit selbermachen? So kann man selbst entscheiden, welche Zutaten im morgendlichen Müsli landen. Bei mir sind dies: Kokosstücke, Nüsse und Körner, Leinsamen, Kleie, etwas Zimt, etwas Vanille und eine Hand voll frischem, saisonalem Obst. Doch das Besondere daran sollen nicht irgendwelche mehr oder minder ausgefallenen Zutaten sein, sondern die Zubereitungsart. Zwei Arten von Kornzubereitung, die sich als besonders bekömmlich erwiesen haben, lange satt machen, zu einer gesunden, ausgewogenen undweiterlesen