Sommercocktail: Holunderblüten-Gurken on ice
für ein 250 ml Glas 2 EL grob püriertes Gurkenmus 1 EL Holunderblütensirup ein paar Holunderblüten etwas crushed ice eisgekühltes Mineralwasser optional: 2 cl Gin Merken Merken Merken Merkenweiterlesen
für ein 250 ml Glas 2 EL grob püriertes Gurkenmus 1 EL Holunderblütensirup ein paar Holunderblüten etwas crushed ice eisgekühltes Mineralwasser optional: 2 cl Gin Merken Merken Merken Merkenweiterlesen
schmeckt warm und kalt Aus 250 Gramm Mehl, 1 Ei, 100 Gramm (Kräuter-)Butter, 5 EL Wasser und 1,5 TL Salz einen geschmeidigen Teig kneten und für eine Stunde in Folie verpackt im Kühlschrank aufbewahren. In dieser Zeit lassen sich 300 Gramm grüner Spargel und 2 Hände voll Tomaten vorbereiten. Und 200 ml Milch, 4 Eier, frische Kräuter wie Petersilie oder auch Rucola mit 100 Gramm Parmesan, Salz und Pfeffer vermengen. Teig gleichmäßig in eine Tarte- oder Springform drücken. Spargel und Tomaten darauf verteilen und mit der Füllmasse aufschütten. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) für etwa 35 Minuten backen. Merken Merken Merken Merkenweiterlesen
… bevor der Rhabarber in den Himmel wächst! 1000 Gramm Rhabarber und 300 Gramm Aprikosen fein schneiden, mit entsprechend viel Gelierzucker nach Wahl (bei 2:1 brauche ich 500 Gramm) vermischen und 24 Stunden stehenlassen. Anschließend nach Anleitung zubereiten. Abfüllen, auskühlen lassen, genießen. Merkenweiterlesen
Man nehme dieses Rezept, tausche Spinat gegen Giersch und Lachs gegen Matjes und heraus kommt mal etwas anderes. 😉 Merken Merken Merken Merkenweiterlesen
… Honigmond! 9. Juni 2017 | 15:09:36 Uhr (MEZ) weiterlesen
1 Gemüsezwiebel, 1 Knobizehe und 1 Salatgurke schälen und in Würfel schneiden. Gurkenschalen kurz und heftig in 1,8 Liter Gemüsebrühe aufkochen und dann für eine Viertelstunde ausköcheln lassen. In einem zweiten Topf die Zwiebeln und den Knobi in 6 EL Olivenöl glasig brutzeln. Gurkenfleisch und 500 Gramm Risotto-Reis (oder einfach Milchreis) dazu geben und gemeinsam 5 Minuten dünsten. Gurkenschalen aus der Gemüsebrühe fischen und unter Rühren zum Reis geben. Deckel drauf und etwa 20 Minuten leise köcheln lassen. Etwas frischen Schnittlauch und Dill schneiden und mit 50 ml Sahne und 50 Gramm Parmesan unter ständigem Rühren hinzugeben, nochmals kurz aufkochen und etwa 10 Minuten aufweiterlesen
Dieses Jahr wuchern meine elf Minzsorten quer durch den Kräutergarten. Habt Ihr schonmal Mandarinenminzzucker probiert? Oder Schokoladenminzzucker? Oder einfach Ackerminzezucker? Auf Desserts, Kuchen, anstelle von Vanillezucker in Keksen – den Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Es ist so einfach – wie bei meinem Rosenzucker. Noch mehr selbstgehexte Zuckerarten: Waldmeisterzucker – so schmeckt der Frühling! Zitrone und Orange – Abrieb, Öl und Zucker – Vorrat und Verwertung Stevia: Grüner, flüssiger Zucker Essbare Deko: Rosenzucker Merkenweiterlesen
auch geil mit Marzipan statt Schoki 100 Gramm dunkle Schokolade (Kakaoanteil sollte bei mindestens 70 Prozent liegen) fein hacken und beiseite stellen. 1 Kilo entsteinte Sauerkirschen mit entsprechend viel Gelierzucker nach Wahl (bei 2:1 brauche ich 500 Gramm) vermengen und nach Packungsanleitung in einem Topf aufkochen. Ständig umrühren! Kurz vor dem Abfüllen in Gläser, die Schokostücke unterheben.weiterlesen
Ich habe mich, bei diesen Temperaturen und beim Anblick meiner Salatköpfe, dazu entschlossen, den Suppen-Montag gegen einen Salat-Tag zu tauschen. Der ist auch noch nichtmal besonders, sondern einfach nur grün. Und er hat nur einen Zweck: Das Frühbeet muss leer werden! Dienstag lasse ich mich vom jungen Gemüse hinreißen – geschwenkt in Kräuterbutter! Mittwoch mach ich’s mir einfach. Muss ich doch eh neues Pesto ansetzen. Mit Rucola – das lohnt sich zumindest derzeit richtig. Genauso lohnt sich die und die Rhabarber-Ernte. Noch ist er erntbar. Wie auch der Spargel (Samstag). Bald ist die Saison für beide schon wieder vorbei. Für Gurken startet die Saison jedochweiterlesen
Reste, Reste, Reste – mehr ist nicht drin. Naja, doch: Hirtenkäse. 😉 Merken Merken Merken Merken Merkenweiterlesen
Datenschutzerklärung Designed using Creattica. Powered by WordPress.
Für mich sind Cookies nur Kekse. Doch diese Seite verwendet Cookies und Google-Services, wie z.B. Google Fonts, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.
Datenschutzerklärung