Es gibt diese Freunde, die einen immer und immer wieder vor kulinarische Herausforderungen stellen. Doch ich tue es gerne. #Süß soll es sein, aber mit wenig Zucker, und #laktosefrei soll es sein, am besten jedoch sogar #vegan. Und Alkohol oder Nüsse sollen auch nicht drin sein. Dann nehme ich doch einfach etwas Einfaches, etwas Bekanntes und funktioniere es einfach um. Das „normale“ #Schwarzwaldmädel geizt nicht mit ihren Reizen. Zuckersüß, böse für die Hüften und mit ordentlich Schuss. Doch es geht auch ohne:   Für den #Schokokuchen habe ich ein Brownie-Rezept mit Bananen genutzt: 3 superreife Bananen 100 Gramm vegane Zartbitterschokolade 7 EL Kakao 200 mlweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Sommercocktail: Holunderblüten-Gurken on ice oder Kräuter für Hustentee Beerenbutter oder Ab-durch-die-Hecke-Chutney (mit Felsenbirnen) Mangold-Möhren-Gemüse mit Minzquark oder Mangold-Quiche Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachen Wie es gut wird: Arbeitskalender Aussaatkalender Gartenratgeberweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Sommersalat: Schneller und leichter geht’s nicht … Glasierte Möhrensticks Fisch mit Möhren– (oder Rüben-)sticks und Tomaten Stielmus Natürlich und selbstgemacht: Ringelblumensalbe Meine Pflegeöle – selbstgehext und für gut befunden! Erste Hilfe aus der Flasche: Johanniskrautöl („Rotöl“) Beerenbutter Rote Grütze mit Vanillesoße Dressing mit Beeren Spinat-Tortellini mit Spinat-Füllung Gnocchi mit Spinat und Hirtenkäse Kirschmarinade Kirsch-Kaltschale Johannisbeer-Vinaigrette Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’sweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Mit Vorsicht genießen: Flambierte Erdbeeren für zwei Erdbeer-Kokos-Tiramisu Bunter Salat Rucola-Kartoffel-Bällchen Pfirsich-Rucola-Salat Rucola-Pesto 13 Mohnschein-Tartelettes Der Käse-Mohn-Klassiker Sommercocktail: Holunderblüten-Gurken on ice Waffeln mit heißen Kirschen Ernte, ernte, ernte: Sieben und mehr Kirschenwochen Kamille-Vorrat für meine Natürliche Hausapotheke Essbare Blüten: Schmackhaftes von der Wiese und aus dem Garten Blütensirup von und zu Wald und Wiese Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zuweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Für Salat, Dessert und Gebäck: Blüten kandieren Blütensirup von und zu Wald und Wiese Blüteneiswürfel – ein echter Hingucker Liste der essbaren Blüten Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachen Wie es gutweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Gierschbrötchen Gefüllte Tomaten mit Giersch Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachen Wie es gut wird: Arbeitskalender Aussaatkalender Gartenratgeberweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Gefüllte Erdbeercakes mit erdbeerigem Frosting Veganes Gartengulasch und Petersilienknödel (mit Rosmarin gewürzt) Meine Pflegeöle – selbstgehext und für gut befunden!, u.a. Rosmarinöl und andere Kräuter Frische Kräuter: z.B. Melissenpesto, Rucolasalz Brennnessel-Hirtenkäse-Torte Brennnessel-Gnocchi-Auflauf Spargelzeit Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Dieweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Vegane Quesadillas mit Kichererbsenfüllung (mit Frühlingszwiebeln) Sellerie-Haselnuss-Salat mit geräuchertem Lachs Gesammelte Waldmeister-Rezepte Grüner Spargel an veganer Sauce Hollandaise Wildkräutersuppe Apfel-Wildkräuter-Cocktail Rhabarber-Grieß-Auflauf und weitere Rhabarber-Rezepte Rucola-Kartoffel-Bällchen ‎und weitere Rucola-Rezepte Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sichweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Sommersalat: Schneller und leichter geht’s nicht … (mit Radieschen) Vierter Tag: Tomaten-Bärlauch-Senfdip Mehr als Bärlauch: Frühlingsfrisches Kräuterbrot Schaumsüppchen mit Brennnesseln und Bärlauch Cool Hot-Shot: Kaltes Erbse-Bärlauch-Süppchen Hessischer Kartoffelsalat-Variante mit Bärlauch Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältigweiterlesen

Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Radieschen-Gurken-Salat Frischkäsekugeln (u.a. mit Radieschenblättern) Bärlauch-Pesto Bärlauch-Salz Schweinische Bärlauchröllchen Hochgestapelt: Caprese-Variante mit Pesto und Bärlauch Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wenn’s zu viel zum Essen ist: Rezeptarchive: 2015  |  2016  |  2017  |  2018  |  2019/2020 Und wenn’s zu viel für die Einmachgläser ist: Wie, was, wann, wo für den Winter lagern Einsäuern / Milchsauer einlegen Süß oder herzhaft: Die Grundrezepte So vielfältig lässt sich Obst einmachen Wie es gut wird: Arbeitskalender Aussaatkalender Gartenratgeberweiterlesen