Stundenlang könnte ich ihnen zuschauen. Ob es die brennende Sonne war oder die Bienchen, die so gierig tranken – nach einer Viertelstunde durfte ich nachfüllen.weiterlesen

mit Bärlauch 200 Gramm doppelgriffiges Mehl 175 Gramm Hartweizengrieß 4 mittelgroße Eier Salz etwa 100 Gramm frischen, sehr fein gehackten (oder pürierten) Bärlauch (funktioniert auch mit Spinat) Alle Zutaten vermengen und mindestens eine Stunde abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Für Ravioli, Bandnudeln und Co. einfach den Teig gleichmäßig ausrollen zwischendurch immer wieder mit Mehl bestreuen und entsprechend weiterverarbeiten. Spirelli, Maccaroni und weitere bastele ich mit meiner Nudelmaschine.weiterlesen

Zwei große Hände Bärlauch trocken säubern, dann grob zerkleinern und anschließend zu einer Paste zermahlen. Die Bärlauch-Paste mit 5 EL grobem Salz vermengen. Für einige Minuten ruhen lassen, dann nochmals vermengen, nun müsste sich das Salz schon grün gefärbt haben. Im Dörrgerät oder im Backofen bei niedrigster Temperatur für drei bis vier Stunden trocknen. Den Backofen einen Spalt geöffnet lassen, dann kann die Feuchtigkeit entweichen. Dabei immer mal wieder durchrühren. Scheint die Sonne, kann das Salz auch einfach draußen trocknen. Hier dauert es jedoch mindestens einen Tag. Selbstverständlich lässt sich anstelle des Bärlauch auch Rucola, Liebstöckl, Lavendel, Thymian oder eine Kräutermischung verwenden.Sind die Kräuter wenigerweiterlesen

Dezember 1. und 2. schön bis 14. windig und regnerisch 15. bis 29. kalt und trübe 30. und 31. Schnee und Kälte   Januar 1. bis 11. eisige Kälte 12. bis 18. trüb, aber mild 19. sehr kalt 20. bis 23. Sonnig, aber kalt 24. bis 31. Regen   Februar 1. bis 10. trüb, regnerisch und windig 12. und 13. stürmisch 14. Schnee 15. bis 19. trüb, regnerisch und windig 21. bis 28. Wetter wird besser   Mehr zum Hundertjährigen Kalenderweiterlesen

Wie man NICHT sein Haus saniert. Ein Ticker. Tatortreinigung und kleine finale Überraschungen 1. November – Bauendreinigung war teuer. Hätte man sich auch einfach sparen können. Das hab ich mir anders vorgestellt. 15. November – Na super. Neue Heizung ist kaputt. Dürfen jetzt frieren. Montag kommt erst der Kundendienst. Unsere Freude ist begrenzt. Mehr: Intro Schritt eins und zwei: Erste Planungen, die große finanzielle Hilfe und das große Entrümpeln Schritt drei: Dachfirst und Schornsteine erneuern, damit es losgehen kann Schritt vier: Alte Nachtspeicheröfen raus, neue Gas-Heizung rein Schritt fünf: Dämmung des Dachboden-Bodens Schritt sechs: Neue Fenster und Türen! Schritt sieben und acht: Neue Böden! Neuerweiterlesen

Wie man NICHT sein Haus saniert. Ein Ticker. Neue Böden! Neuer Wohnraum! 18. September10 Uhr 02 – Ich möchte bitte, dass ALLE jetzt sofort das Haus verlassen. Es macht keinen Spaß mehr. Fenstermänner lärmen, Schornsteinfeger macht viel Dreck, Bodenmann nervt mit seiner Gelassenheit, Hund findet keine Ruhe, Kater findet zu viel Ruhe (beim Nachbarn), ich will hier weg. Es wirkte wie ein Endspurt, doch es war für uns die wohl größte Herausforderung. In der kompletten oberen Etage waren wunderschöne Holzdielen mit mehreren Lagen Teppich, PVC und Linoleum bedeckt – geschützt von zahllosen Zeitungsseiten. Und dass schon immer. Irgendwie passend fand ich im Netz dieses Bild.weiterlesen

Wie man NICHT sein Haus saniert. Ein Ticker. Neue Fenster und Türen! Wir dachten, es wäre ein Fehler, die rustikalen, alten Holzfenster aus den 50ern durch Kunststofffenster zu ersetzen. Immerhin machten diese alten Fenster einen großen Teil des Charmes unseres Häuschen aus. Niemals, so dachten wir, würden Kunststofffenster das schaffen. Weit gefehlt. Ganz weit. Wenn man es nicht weiß, sieht man den Unterschied nicht. Zumindest von außen. Ich habe die Farbe so gewählt, dass sie der früheren sehr ähnlich ist. Unterschied bietet die Farbe auf der Innenseite. Denn ist sie außen dunkel und in Holzoptik, ist sie nun innen weiß, hell und freundlich. Ich binweiterlesen

Wie man NICHT sein Haus saniert. Ein Ticker. Dämmung des Dachboden-Bodens Huch. Plötzlich ist es im Hochsommer kühl in meinem Büro. Der Ventilator wurde lediglich in der Mittagshitze nötig. Draußen 32 Grad und drinnen nur 24 Grad. Kann das so schnell gehen? Oleg und Frans tanzen singend oben ohne über das sengend heiße Dach und ich kann im Zimmer ihre Getränke kühlen. Krasser Scheiß. Ich glaube, ich mag die zwei. 16. Juli um 13 Uhr 15 · Handwerker-Weisheit des Tages: “Du machen sehr schöne Hund“ Hell, yes! Das stimmt. 19. Juli um 16 Uhr 22 · Phase 1 von 3 ist beendet Die Dachboden‐Bodendämmung istweiterlesen