Senf würzt vieles – als cremige Sauce zu Fisch, als Vinaigrette im Salat, als Marinade für Fleisch. Oder aber als Dip zum Grillfest. Und Senf ist zudem so einfach selbst herzustellen. Alle Zutaten für den klassischen Senf, wie Senfsamen, Salz, Weinessig (5 %ig), Wasser und Zucker, gibt es im Supermarkt oder bereits Zuhause. Hinzugefügt werden dann Gewürze – Curry oder Paprika, Chilischoten, Pfeffer oder frische Kräuter, wie Thymian, Rosmarin, Dill, Estragon und auch Bärlauch. Senf, ganz klassisch Feigen-Senf-Dip Biersenf Tomaten-Bärlauch-Senfdip Currysenf Cranberry-Senf-Dip Dill-Senf-Soßeweiterlesen

Zutaten: 1 frisches rohes Ei 100 ml Pflanzenöl 1 EL mittelscharfer Senf 1 Spritzer Zitronensaft Salz Pfeffer   So geht’s: Zutaten in obengenannter Reihenfolge in ein hohes Gefäß füllen und mit einem Handrührer oder der Küchenmaschine mixen. Für Alioli: 2 große, frische Knobi-Zehen pürieren und zur Mayonnaise mischen – mindestens fünf Stunden ziehen lassen. Für Remoulade: zum Mayonnaise-Grundrezept einen Spritzer Weinessig, 1 EL kleingehackte Kapern, eine mittelgroße eingelegte, saure Gurke und eine Prise Kerbel und Estragon hinzugeben.   Haltbarkeit im Kühlschrank: maximal 2 bis 3 Tage   Mein Tipp: Als weiteren Dip kann man dem Rezept für Mayonnaise etwas der selbstgemachten Rucola- oder Bärlauch-Paste hinzufügen.weiterlesen

Das braucht ihr: 10 große Beinwellblätter 5 EL Schinkenwürfel 1 kleine Zwiebeln 200 Gramm Schmand 1 Ei Pfeffer Salz So geht’s: Beinwellblätter säubern und blanchieren. Gegebenfalls die Stängel mit einem Fleischklopfer weich schlagen. Alle weiteren Zutaten zu einer Masse vermengen. Je Blatt zwei EL der Masse daraufpacken. Überlappende Längsseiten der Beinwellblätter drüberklappen und mit Inhalt zu Röllchen formen. Falls nötig mit Schaschlikspießen fixieren. Perfekt für die Pfanne oder den Grill.weiterlesen