Bei Juckreiz:
zur Stillung des Reizes, als Hautpflege
Rezeptur: 12 Tropfen Lavendel auf 100 ml Mandelöl
Anwendung: zweimal täglich einen Teelöffel des Ölgemisch ins Waschwasser geben, betroffene Regionen mit einem Waschlappen abtupfen.
Bei (Ein-)Schlafstörungen:
gegen innere Unruhe
Rezeptur / Anwendung: 1 bis 2 Tropfen Lavendel auf ein Taschentuch tropfen und auf den Nachttisch oder das Kopfkissen legen.
Bei Übelkeit:
Rezeptur: 1 bis 2 Tropfen Lavendel und 1 Tropfen Zitrone
Anwendung: Auf ein Taschentuch tropfen und bei sich führen.
Nicht verwenden, wenn Allergie auf Zitrusfrüchte bekannt ist.
Bei aufkeimendem Hautpilz:
Rezeptur: je 10 Tropfen Lavendel, Palmarosa und Teebaum auf 100 ml Mandelöl
Anwendung: Einreiben der betroffenen Hautgebiete nach Bedarf, mindestens zweimal täglich
Bei empfindlicher Mundschleimhaut:
Rezeptur: je 1 Tropfen Lavendel und Pfefferminze mit 2 Tropfen Zitrone auf 100 ml leicht gesalzenem Wasser
Anwendung: Mischung drei- bis sechsmal täglich gurgeln, z.B. nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafen.
Nicht verwenden, wenn Allergie auf Zitrusfrüchte und Pfefferminze bekannt ist, bei Kindern unter sechs Jahren und bei Schwangerschaft.
1 Kommentar