Wie man NICHT sein Haus saniert. Ein Ticker. Alte Nachtspeicheröfen raus, neue Gas-Heizung rein 8. Juli · Sanierungsphase, die vierte (von gefühlten drölfzigtausend):Bye, bye, verdammte Nachtspeicheröfen! Auf nimmer wiedergesehen. Endlich. Endlich Wärme in unserem Häuschen. Das ich dies noch erleben darf.Stellt Euch vor, ihr habt eine Heizung, die sauteuer ist, aber nicht wärmt. Die zwar Hitze erzeugt, diese aber nicht hält. Einmal kurz die Tür geöffnet um das Haus zu verlassen und schon ist es drinnen für Stunden kalt. Bitterkalt.Oder stellt Euch vor, es wird Herbst. Wie gerne switcht das Wetter tagtäglich von kalt auf warm. Tja, das Wetter scheint flexibel, die Nachtspeicherheizung ist esweiterlesen

Wie man NICHT sein Haus saniert. Ein Ticker. Dachfirst und Schornsteine erneuern, damit es losgehen kann Gehörte nur bedingt zur Hausmodernisierung, doch die Sanierung war nötig. Denn das Dach war nicht dicht und es tropfte rein. Auch wäre der eine Schornstein nicht geeignet für die Gasheizung, wenn er nicht ausgetauscht würde. In der Zeit trafen mehr und mehr Kostenvoranschläge ein. 5. JuniProjekt Hausmodernisierung ist heute offiziell gestartet. Dachdecker tänzelt über die alten Ziegel und singt lautstark, wenn auch etwas schief, zu „Men at work“. Ich glaub, wenn es so weiter geht, wird der Sommer zwar anstrengend, aber lustig. Mehr: Intro Schritt eins und zwei: Ersteweiterlesen

Wie man NICHT sein Haus saniert. Ein Ticker. Erste Planungen, die große finanzielle Hilfe und das große Entrümpeln Ich weiß noch genau, wie es war: Wir saßen im Frühsommer im Garten, als ein befreundetes Pärchen mit ihren vier Söhnen uns auf dem Heimweg vom Supermarkt spontan besuchte. Bei Eis am Stiel erzählten wir davon, dass wir schlechte Heizungen und Fenster haben und eine Dämmung quasi nicht vorhanden ist. Was wir nicht wussten war, dass der Familienpapa ein ausgebufftes Genie war, in seiner Freizeit Häuser und Energiedingsbumse plante und uns, völlig kostenlos, ein paar so gute Tipps gab, dass wir bereits am nächsten Tag einen Bankterminweiterlesen

Wie man NICHT sein Haus saniert. Ein Ticker. www.selbstgehext.de macht eine lange Pause? Och nöö. Doch neben dieser schlechten Nachricht, gibt es zwei gute Nachrichten. 1. Pause ist schon vorbei! 2. Sie wurde kreativ genutzt! Jeder der Eigentum hat, kennt das: Wenn man denkt, man ist fertig mit Bauen, Tun und Machen, tut sich irgendwo eine neue Baustelle auf. Niemals ist man wirklich fertig.So hatten wir gerade alle Baustellen in und ums Haus geschlossen, entschieden wir uns dazu, endlich die so sehr nötige Modernisierung endlich anzugehen. Schnell war uns klar, dass tatsächlich einige wirklich schwerwiegende Maßnahmen getroffen werden mussten. Unser Häuschen hatte leider einige Mängelweiterlesen

Vorgeschmack auf Halloween: Keksige Voodoopuppen Tarteletts mit pestolentem Halloween-Charakter Deko und Pentagramm Frisches Halloween-Dessert: Pupillenmatsch auf Blutspiegel Der Friedhof im Garten Halloween-Sunrise: Orangensaft und Grenadine mit Tequila war gestern! An Halloween gibt es Hirn Dem Friedhof gestohlen: Kreuz, Grabesgrün, Weihwasser und Friedhofserde. Sieht widerlich aus, schmeckt aber richtig gut: Darm auf dem Halloween-Tisch Ein Halloween-Clown zum Vernaschen Ein Halloween-Clown zum Vernaschen Noch mehr Halloween?weiterlesen

Coulrophobie wird die krankhafte Angst vor Clowns genannt. Die beste Therapie für mich ist es immer, sich den Ängsten zu stellen. Also essen wir einfach den Clownskopf auf. Alles was Ihr braucht: Reis (schön klebrig) Ketchup Gewürze Salz und Pfeffer 2 Pfefferkörner als Pupillen getrocknete Kräuter (hier: Oregano, Estragonblätter) 1 kleine Tomate als Nase mehrere große Tomaten als „Haare“ Mehr Halloween?weiterlesen

Sieht widerlich aus, schmeckt aber richtig gut. 2 Rollen Blätterteig (der in Blechgröße) auslegen, nach Wunsch füllen und zu einer großen Wurst formen, die zum Ende hin schmaler wird. Unser Dickdarm war mit Hack und Lauch gefüllt, unser Dünndarm mit Gemüse-Frischkäse-Füllung. Mehr Halloween?weiterlesen

Okay, selbstgemachter Ketchup passt irgendwie nur schwer zu Blumenkohl und sicherlich ließe sich dieses durch eine Kräutersoße und roter Lebensmittelfarbe ersetzen. Doch so schlecht schmeckt es gar nicht. Und es ist geiler fürs Auge. Mehr Halloween?weiterlesen

Orangensaft und Grenadine mit Tequila war gestern! Hier kann blaue oder grüne Lebensmittelfarbe genutzt werden oder aber Saft von grünem Obst und/oder mildem grünem Gemüse. Allerdings wird dann eine Trennung von gelber und grüner Schicht nur mit viel Fingerspitzengefühl gelingen. Deutlich einfacher ist es mit blauer oder grüner Lebensmittelfarbe. Einfach Orangensaft in eine Bowleschüssel gießen und flüssige Lebensmittelfarbe mittig und schnell hineingeben. Nicht rühren! Mehr Halloween?weiterlesen