Saisonal, regional, frisch vom Baum, vom Beet, vom Markt, aus dem Supermarkt? Mindestens einmal täglich stellt sich die gute Hausfrau die Frage: Was koche ich heute? Wir haben uns vorgenommen, uns nicht nur gesünder sondern auch nachhaltiger zu ernähren. Dabei viel auf Eigenleistung zu setzen und dadurch zudem auch noch Geld zu sparen. In meiner neuen Rubrik stelle ich also ganze Wochenpläne vor, die all diese Kriterien verbinden. Grüne Rezepte, die Spaß machen. Sieben Gerichte, die sich hauptsächlich aus saisonalen Produkten zusammensetzen oder aber als regionale Lagerware gibt. Da ich nicht ganz auf Fleisch verzichten will, aber diese mit Bedacht kaufe, möge es mir aberweiterlesen

Im Gemüsegarten … … Plan basteln, was wann wo angebaut wird, … Aussaatkalender dem Bestand anpassen und aktualisieren, … Frühbeet und Gewächshaus sauber machen und ggf. reparieren und abdichten, … Rhabarber vortreiben, … Gemüse und Knollen im Winterlager überprüfen     Im Obstgarten … … Beerensträucher auslichten, … bei Bedarf Edelreiser schneiden, … Lagerobst kontrollieren, … wenn frostfrei: Obstbäume gießen bei Trockenheit, … besonders die jungen Bäumen und die Rinde von Obstbäumen vor Kaninchen und Rehen schützen, … die Obstbäume mit Weißanstrich versorgen, … freuen sich Obstbäume, Apfelbeere, Kornelkirschen, Mispel und zum Beispiel Schlehe über einen Winterschnitt     Im Ziergarten … … Immergrüne wässern,weiterlesen

Saisonal, regional, frisch vom Baum, vom Beet, vom Markt, aus dem Supermarkt? Mindestens einmal täglich stellt sich die gute Hausfrau die Frage: Was koche ich heute? Wir haben uns vorgenommen, uns nicht nur gesünder sondern auch nachhaltiger zu ernähren. Dabei viel auf Eigenleistung zu setzen und dadurch zudem auch noch Geld zu sparen. In meiner neuen Rubrik stelle ich also ganze Wochenpläne vor, die all diese Kriterien verbinden. Grüne Rezepte, die Spaß machen. Sieben Gerichte, die sich hauptsächlich aus saisonalen Produkten zusammensetzen oder aber als regionale Lagerware gibt. Da ich nicht ganz auf Fleisch verzichten will, aber diese mit Bedacht kaufe, möge es mir aberweiterlesen

alphabethisch sortiert   A Ab-durch-die-Hecke-Chutney Amarettini-Pralinen Apfelschalen bei Nervosität und Erschöpfung Apfel-Walnuss-Marzipan-Kuchen B Beerige Trüffel-Füllung für Pralinenhohlkörper Birkensalz Blütensirup von und zu Wald und Wiese Bunte Pralinen für die Kids   C Cake Pops: Mitbringsel zur nächsten Party Cheesecakecream mit Erdbeersoße (schmeckt nicht nur vom Grill!) Cookiemischung Couscous-Karotten-Frikadellen mit spicy Gurkensalat Cranberry-Chutney   D Der Käse-Mohn-Klassiker   E Echt pervers lecker: Erdbeer-Sahne-Likör Eierlikörtorte nach Mamas Art Eiscremekuchen: Schokolade, Walnuss, Vanille, Erdbeer … egal! Eistee mit Chrysanthemen zum Eistee-Tag   F Feurige Tomatensuppe Fruchtiger Stollen mit Hefe Frühlingsfrisches Kräuterbrot Für Salat, Dessert und Gebäck: Blüten kandieren   G Gebrannte Mandeln mit Rosmarin und Bacon Gefüllte Erdbeercakes mitweiterlesen

Saisonal, regional, frisch vom Baum, vom Beet, vom Markt, aus dem Keller oder dem Supermarkt? Mindestens einmal täglich stellt sich die gute Hausfrau (und auch ich mir) die Frage: Was koche ich heute? Wir haben uns vorgenommen, uns nicht nur gesünder sondern auch nachhaltiger zu ernähren. Dabei viel auf Eigenleistung zu setzen und dadurch zudem auch noch Geld zu sparen. In meiner neuen Rubrik stelle ich also ganze Wochenpläne vor, die all diese Kriterien verbinden. Grüne Rezepte, die Spaß machen. Sieben Gerichte, die sich hauptsächlich aus saisonalen Produkten zusammensetzen oder aber als regionale Lagerware gibt. Da ich nicht ganz auf Fleisch verzichten will, aber dieseweiterlesen