2 EL Mehl in 2 EL Margarine anschwitzen. 80 Gramm feingehackte Walnüsse, 250 ml Sojamilch und 2 zerdrückte Knoblauchzehen dazu geben, alles kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen.weiterlesen

Hummus (Kichererbsenpüree) ergibt etwa 4 Portionen 150 Gramm getrocknete Kichererbsen (oder 1 große Dose) über Nacht einweichen. Im Einweichwasser aufkochen und etwa eine Stunde bei niedriger Hitze köcheln lassen. 1 Knoblauchzehe und 1 kleine Zwiebel hacken und dazugeben. Ebenso 1 guten Spritzer Zitronensaft, 2 EL Olivenöl und bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben und durchmüllern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gewürze wie Kreuzkümmel und Tahinipaste und etwas frisch gehackte Petersilie schaden auch nicht.  weiterlesen

100 Gramm Rohrohrzucker mit 1 EL Mehl, 0,5 TL Salz, 1 TL Zimt, 0,5 TL Muskatnuss, 1 Msp gemahlene Nelke, 1 Msp frisch gemahlener Pfeffer in 3 Eiern verquirlen. Daumengroßes Stück Ingwer schälen, 2 Tassen Kürbis pürieren und alles mit 1 Becher Creme fraiche vermengen. Ob Mürbeteig oder Blätterteig, ob gekauft oder selbstgehext – diese Pastete schmeckt fantastisch. Einfach in eine gefettete Pie- oder Tarteform den Teig ausrollen und mit der Kürbismasse füllen. Teigdeckel drauf, und in den auf 170 Grad vorgeheizten Backofen mittig schieben. Darüber in den ersten 30 Minuten Alufolie legen, sonst verbrennt der Teig recht bald. Danach Alufolie herunter nehmen und nochmalsweiterlesen

Wildreis mit Fruchtfleisch, Saft und Zesten einer Orange kochen. Dazu frische Schwarzwurzeln schälen und in kurze, gleichgroße Stücke schneiden. Diese sofort in Zitronensaft (mit reichlich Wasser verdünnt) legen. Schwarzwurzeln abgießen und kurz in 1 EL Butter dünsten. Mit 1 Tasse Gemüsebrühe ablöschen und alles etwa 15 Minuten leise köcheln lassen, bis die Schwarzwurzeln bissfest bis weich sind. Mit 1 Prise Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Darüber eine frische Schalotte und geröstete Pinienkerne.weiterlesen

für 8 Waffeln Aus 4 Eiern, 300 Gramm Mehl, 1 EL Salz, 1 TL Pfeffer, 300 ml Milch und 1 guten Prise Muskat einen glatten Teig rühren. 800 Gramm Topinamburknollen schälen und grob raspeln. Raspeln einrühren. Etwas Öl für das Waffeleisen. Mit etwas Druck im Waffeleisen für 3 bis 5 Minuten backen.weiterlesen

… mit geröstetem Rosenkohl und Pilzen! Da an Sankt Martin Rüben und Kürbisse genutzt werden, um Laternen, sogenannte Fruchtleuchten, zu basteln, war ich beim Bauern meines Vertrauens und habe Rüben besorgt. Natürlich mehr als ich Fruchtleuchten bräuchte. Aber sie schmecken schließlich fabelhaft in einer Wintergemüsepfanne. Merken Merkenweiterlesen

300 Gramm Mehl, 3 Eier, 0,5 TL Salz und 2 EL Olivenöl vermengen bis er sich leicht löst und glänzt. Teig zu einer Kugel formen und im Kühlschrank für eine Stunde ruhen lassen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit einem Ausstecher oder ähnlichem in Quadrate oder Rechtecke ausstechen. 2 Stangen Lauch und 3 Karotten sehr fein würfeln und in 2 EL Öl dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Wasser die Tortellini an den Rändern verkleben. Mit einer Gabel oder einem Stempel die Ränder festdrücken und verschließen. Portionsweise in kochendem Salzwasser garen. Merken Merkenweiterlesen