Der KA:OS-Garten im Juni
Kerbel: direktsäen, immer und immer wieder. Oder blühen lassen. Radieschen: direktsäen, immer und immer wieder. Bis zur Blüte schafft es eh keine. Endivien: direktsäen (wie, ist’s schon wieder soweit?) Zichorien: direktsäen Feldsalat: direktsäen, immer und immer wieder bis September Rasen: wenn nötig nachsäen Grünkohl: vorziehen regelmäßig verblühte Stauden ausputzen „Rostige” Blätter an Rosen, Fuchsien, Bohnen oder Johannisbeeren sofort abpflücken. Blattläuse mit Wasserstrahl abspritzen, zerdrücken, Blätter mit Läusenestern auspflücken und mit Rainfarn-, Wermut- oder Rhabarberblätter-Tee spritzen Erdbeeren vermehren, Stroh unter Erdbeeren Tomaten regelmäßig ausgeizen und hochbinden, regelmäßig gießen, düngen, Boden mit Beinwellblättern mulchen Junifall im Apfelbaum: Nachlesen kleinster Äpfelchen zugunsten der größeren Ernte: Birkenblätter (letzte Chance!)weiterlesen