Foto: www.KreativeKaos.de

Vom Kuchen ist noch die Hälfte übrig? Von den Weihnachtskeksen würde im Sommer noch jemand satt werden? Ganz einfache Lösung: Kuchen zerbröseln und einfrieren, um später Cake-Pops daraus zu machen. Und die Kekse ebenso zerkleinern und einfrieren, um die Bröselmasse später mit etwas zerlassener Butter und verflüssigter Zartbitterschokolade und einem Eiweiß zu einem Tortenboden verwerten.weiterlesen

Für eine Springform brauchst du: 100 Gramm Butter 100 Gramm Zartbitter-Schokolade 100 Gramm Haselnusskerne 75 Gramm Mehl 225 Gramm Rohrohrzucker 50 Gramm Kakaopulver 2 TL Backpulver Mark einer Vanilleschote 3 Eier 125 Gramm Crème fraîche 4 Äpfel (jeweils etwa 175 Gramm) 75 Gramm Quittengelee Fett und Mehl für die Form So funktioniert’s: Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Schokolade und Nüsse grob hacken. Alles mit Mehl, Zucker, 50 Gramm Kakao, Backpulver und Vanillezucker mischen. Eier cremig aufschlagen und Crème fraîche unterrühren. Teig in eine gefettete und ausgemehlte Springform geben und glatt streichen. Äpfel schälen, halbieren, entkernen und die runden Seiten der Länge nach mehrfach parallelweiterlesen

Die Zutaten für eine Springform: 175 Gramm Butter 300 Gramm Mehl 150+100 Gramm Rohrohrzucker 1 Prise Salz 1+3 Eier 1 unbehandelte Orange Mark einer Vanilleschote 250 Gramm Magerquark 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver 8 Äpfel (Backapfel, je etwa 200 Gramm) 100 Gramm Quittengelee Fett und Mehl für die Form So geht’s: Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen, mit Mehl, 150 Gramm Zucker, Salz und 1 Ei mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kalt stellen. Schale einer unbehandelten Orange abreiben, den Saft auspressen. Vanilleschote längs halbieren, Mark herauskratzen. Gemeinsam mit Schmand, restlichen Zucker, 3 Eiern und Puddingpulver mit denweiterlesen