Was koche ich heute? Gemüsefrikadellen!
1 Blumenkohlkopf (oder Brokkoli oder Kohlrabi oder Sellerie oder …) bissfest kochen und zerstampfen. Matsche mit 2 Eigelb, 1 Becher Saure Sahne und 100 Gramm geriebenem Parmesan vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte die Masse zu flüssig sein, kann man hier mit Paniermehl aushelfen. Frikadellen formen, panieren, genießen! Merken Merkenweiterlesen
Was koche ich heute? Apfel-Selleriesuppe!
200 Gramm Knollensellerie, 300 Gramm Stangensellerie und 300 Gramm saure Äpfel in ungefähr gleich große Stücke grob würfeln. 100 Gramm Zwiebeln fein schneiden. In einem Topf alles zusammen in etwas Butter bei mittlerer Hitze für etwa fünf Minuten andünsten. Mit 1 Liter Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Hitze runterdrehen und Deckel drauf: Suppe für etwa 20 Minuten leise köcheln lassen. Anschließend fein pürieren. 200 ml Schlagsahne oder Kokosmilch dazugeben, nochmals ganz kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.weiterlesen
Was koche ich heute? – Woche 36
Montag 4. September Apfel-Selleriesuppe Dienstag 5. September Blumenkohlfrikadellen mit Bratkartoffeln und Gemüse Mittwoch 6. September Reis mit Fleisch und Zwetschgenchutney dazu Salat Donnerstag 7. September Bunte Erntepfanne Freitag 8. September Pilz-Lauch-Sesam-Fisch-Pfanne Samstag 9. September Bratapfelkompott Sonntag 10. September Burger vom Grill Eine zauberhafte Woche Euch! Bitte habt Verständnis dafür, dass die Links teilweise erst nach und nach zum Ziel führen. Jeden Tag ein Beitrag. Die Rezeptbeiträge erscheinen meistens abends – wenn wir gegessen haben. ;o) Gelegentlich führen die Links auch zu bestehenden Archivbeiträgen. Was soll das alles hier? Anfang verpasst? Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Woche 5 Woche 6weiterlesen
Was koche ich heute? Tomaten-Lauch-Gemüse!
Tomaten-Lauch-Gemüse. Dazu passt Roastbeef vom Grill.weiterlesen
Was koche ich heute? Vegetarisches Mousaka!
3 Auberginen in knapp 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Scheiben in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Damit eine Auflaufform auslegen. 750 Gramm Kartoffel in dünne Scheiben schneiden und für fünf Minuten in etwas Salzwasser vorkochen. 2 große Tomaten in Stücke schneiden, 1 große Zwiebel und 2 Knoblauchzehen fein würfeln und je 1 Handvoll Oregano und Basilikum fein hacken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Kartoffelscheiben auf den Auberginescheiben in der Auflaufform verteilen. Etwas Tomatenmasse darauf verteilen, dann nochmal Aubergine, Kartoffeln und Tomatenmasse. Nun noch einmal Auberginescheiben, dann 200 Gramm Creme fraicheweiterlesen
Was koche ich heute? – Woche 35
Ernten, ernten, ernten und gießen, gießen, gießen! Momentan gibt es so viel zu ernten, meine Körbe sind eigentlich nie leer. Deswegen will ich eigentlich auch nicht so viele Worte hier verlieren – mein Garten ruft wieder! Montag 28. August Minestrone Dienstag 29. August Farfalle mit Rucola und Knoblauch-Paste Eberesche – Mus und Chutney Mittwoch 30. August Curry-Huhn an Reis mit Zuckererbsen Eberesche – Tee und -Likör Donnerstag 31. August Vollkornspaghetti mit Spinat und Hirtenkäse Freitag 1. September Spinat mit Rührei und Nordseekrabben Samstag 2. September Vegetarisches Mousaka Sonntag 3. September Tomaten-Lauch-Gemüse zu Roastbeef vom Grill Eine zauberhafte Woche Euch! Bitte habt Verständnis dafür,weiterlesen
Lahnwelle statt Donauwelle
reicht für 1 tiefes Blech Für den Teig: 3 große saure Äpfel schälen und würfeln. 250 Gramm weiche Butter weich machen und mit 200 Gramm Rohrohrzucker, 1 EL Vanillezucker und 1 Prise Salz vermengen. 375 Gramm Weizenmehl mit 1,5 EL Backpulver zusammenrühren und einarbeiten. 5 mittelgroße Eier einzeln dazugeben und gründlich vermengen. Alles zusammen geschmeidig rühren. Den Großteil (etwa zwei Drittel) des Teiges auf dem eingefetteten Backblech verteilen. Für den Rest der Teiges 10 Gramm Back-Kakao mit 1 EL Milch verrühren und unterheben. Vorsichtig über den hellen Teig verteilen. Apfelstücke darauf verteilen und ein wenig in den Teig drücken. Im vorgeheizten Backofenweiterlesen
Was koche ich heute? Brokkoli-Reis!
Schnell gehen muss es heute. Reis kochen, Brokkoliröschen trennen, Blätter vom Brokkoli ganz fein schneiden und zum Reis dazu geben. Total easy. Merken Merkenweiterlesen






