• Geerntet wird nur, was auch wirklich genutzt wird!
  • Mindestens zwei Drittel der Pflanze müssen an Ort und Stelle stehen bleiben!
  • An Rändern von Straßen, bewirtschafteter Flächen und Hundewiesen sollte nicht gesammelt werden!
  • Bitte den Naturschutz beachten sowie auch das Sammelverbot in Naturschutzgebieten!
  • Die Pflanzen müssen gesund und sauber sein!
  • Junge Pflanzen liefern meist das beste Aroma. Bevor Knospen gebildet werden!
  • Wurzeln hingegen sollten immer erst nach der Wachstumsphase gesammelt werden!
  • Trockene, sonnige Tage eignen sich am besten. Und dann vormittags. Dann ist der Gehalt der ätherischen Öle am höchsten!
  • Zum Sammeln eignen sich Schüsseln, Siebe, Körbe oder auch Leinenbeutel. In Plastiktüten würden die Kräuter durch Schwitzen geschädigt!
  • Geschädigt werden die Pflanzen auch, wenn man sie ab- oder ausreißt. Besser, man benutzt ein Messer oder eine Schere!
  • Möglichst zeitnah verarbeiten, denn viele Inhaltsstoffe bauen sich schnell nach der Ernte ab!
  • Ebenso können die wertvollen Inhaltsstoffe und Öle länger erhalten bleiben, wenn sie erst kurz vor dem Gebrauch klein geschnitten werden!
  • Müssen die Kräuter aufbewahrt werden, sollten sie luftdicht im Kühlschrank verpackt sein. Aber bitte nicht länger als ein bis zwei Tage!

Merken

Merken

Ich freue mich, wenn Ihr mir einen Kommentar hinterlasst!